Die professionelle Redaktion von animal.press liefert dertige Seiten für Medien. Beispiele, Konditionen unter S1111 ... mehr..
Neu im Handel: WUNDERBARE HUNDEJAHRE Claus M. Schmidt erkundet die Hundeseele und das Band zwischen Hund und Mensch auf einer sehr persönlichen Zeitreise, die uns bis in die 50-er Jahre - und manchmal sogar bis in die letzte Eiszeit im Rheinland zurückführt. Der Biologe und Verhaltensforscher war Chefredakteur von „BBC Wildlife“ und „Ein Herz für Tiere“. Er nimmt uns mit ... mehr..
Wenn Leanne Lauricella nach Hause kommt, wird sie mit Meckern empfangen. „Ich freu mich drauf“, sagt die 41 jährige Eventmanagerin aus New York. Zwei Dutzend Ziegen und ZIcklein leben auf ihrem Anwesen in New Jersey. „Ich hatte mir eine kleine Herde von vier Tieren zugelegt und da erst gemerkt, wie klug und sympathisch sie sind. Als ich dann gefragt wurde, ... mehr..
Hannover, Alfeld - Die hübsche Hündin Woopee von Fabian Sievers ist ein italienischer Trüffelhund - ein Lagotto-Romagnolo - und hat natürlich ein Näschen für Trüffel. Ihr Herrchen ist nicht nur ein ökologisch orientierter Trüffelbauer - er betreibt im Leinebergland auch eine Trüffelbaumschule und bildet Trüffelhunde aus. S3572 *** Local Caption *** Fotos: animal.press, Fabian ... mehr..
Boca Raton, Florida - Die junge Firma 4 Ocean sammelt Plastikmüll von Meeren und Stränden und recycelt den zu Armbändern. Für jedes verkaufte Armband versprechen die Aktivisten, weitere 500 Gramm Plastik zu sammeln. Jetzt haben die Meeresschützer einen ungewöhnlichen Mitstreiter an Bord: Lila, der sechsjährige Labrador von Firmengründer Axel Schulz sammelt Plastik vom Strand und sogar aus dem Meer. Nachdem ... mehr..
Sydney - Ein schwules Pärchen hat sich in der neuen Pinguinkolonie gefunden. Die beiden Männer singen miteinander und haben auch schon ein Nest gebaut. Was lag da für die Pfleger näher, als den beiden ein Ei zu spedieren, das von den eigenen Eltern zuwenig Aufmerksamkeit erhielt. Der Nachwuchs schweisste Magic und Sphen noch mehr zusammen. Sie wechselten sich beim BRüten ... mehr..
… dass Pfeilgiftfrösche nicht zwangsläufig giftig sein müssen? In den Urwäldern ernähren sich die bunten Fröschlein (hier im Bild der blaue Baumsteigerfrosch) von Krabbelgetier wie Ameisen, Käfern, Tausendfüßlern und Termiten. In speziellen Drüsen werden deren biochemische Stoffe gesammelt und lassen das Gift entstehen. Würde man nun ein paar Frösche einsammeln, sie auf Diät setzen oder ihre Ernährung auf giftfreies Getier umstellen, wäre es auch um ihre Giftigkeit geschehen.
Weitere ThemenLake Erie, Kanada . Der Sturm im letzten November schuf phantastische Wellenbgebilde auf dem Erie See. Fotograf Trevor Pottelberg, 41 gelang dieser Schnappschuss vom Klabautermann, der sich nur für den Bruchteil einer Sekunde zeigte. f020519 *** Local Caption *** Pic by Trevor Pottelberg/Caters News, animal.press ... mehr..
Im Frühjahr werden die sieben heimischen Specht-Arten fleißig. Dann hämmern und klopfen die Zimmermeister des Waldes dass es weithin schallt. Lohn der Mühe ist ein Familienleben, das den geborenen Langschläfern allerdings die Nachtruhe raubt. ... mehr..
Es lohnt sich, die Augen aufzuhalten, wenn Sie in sommers unterwegs sind. Denn jetzt begleiten mehr als eine Million Rehkitze, die in den Monaten Mai und Juni in unserem Land geboren wurden.Alles über Rehe und Kitze ... mehr..
Paschas haben es auch nicht leicht ... Löwinnen sind ganz schön gleichberechtigt. Besonders, wenn sie Junge haben. Interessante Fakten über das Familienleben der Wüstenkönige ... mehr..
Der wweiße Ritter verteidigt sein Gewässer und seine Küken. Alles über das Leben unserer Höckerschwäne, die einst als Staatsgeschenke zur Zierde fürstlicher Parkanlagen zu uns kamen. Per Kutsche! ... mehr..
Hier sehen wir den eigentlichen Schneekönig. Denn der mit 10 Gramm Gewicht kleinste unserer Singvögel lässt auch im Winter sein ungewöhnlich lautes Stimmorgan erklingen.Darum heißt der sympathische Piepmatz in vielen Regionen "Schneekönig". Und der kann sich bekanntlich richtig toll freuen. ... mehr..
Immer mehr exotische Tierarten leben bei uns. Papageien am Rhein, Nandus in Norddeutschen Rapsfeldern, Nutrias am Main und weitere. Unter dem Feature ft027 stellen wir sie ... mehr..
Und weitere witzige Frisuren in unserem Feature ft045 "Du hast die Haare schön" ... mehr..
Sieht der nicht aus wie Yedi Meister Yoda aus Star wars? Mehr tierische Doppelgänger bekannter Stars unter ... mehr..
Der Nachwuchs lässt sich nicht verleugnen. Sprösslinge treten in die Fusstapfen der Eltern. ... mehr..
Mal anmutig elegant, mal solo, mal im Paar - die Tierwelt hat Rhythmus im Blut. Das witziges Feature tanzender Tiere wird ständig akltualisiert ft005 ... mehr..